Dienstag
14 Uhr
INTERVIEWgespräch #2 mit KUNCI Study Forum & Collective und AFTERALL ARTSCHOOL
THE EDUCATIONAL WEB: Ein Gespräch mit KUNCI Study Forum & Collective
Im Rahmen des Ausstellungsprogramms von THE EDUCATIONAL WEB im Kunstverein initiiert Afterall ArtSchool eine Reihe von Online-Gesprächen mit Künstler:innen, Wissenschaftler:innen und Kollektiven, die sich mit künstlerischer Praxis und den ihr zugrunde liegenden pädagogischen Epistemologien auseinandersetzen. Mit dem Schwerpunkt auf den pädagogischen Qualitäten des Dialogs und des Austauschs werden diese Gespräche, die später auch als Podcast-Episoden auf der Website von Afterall ArtSchool zu hören sein werden, Praktiker:innen einbeziehen, die über drei verschiedene Stränge nachdenken: die Problematisierung der Dekolonialen Institution, Bildung als gemeinsames Lernen und Studieren im Schatten.
Nehmen Sie an einem Gespräch zwischen dem KUNCI Study Forum & Collective aus Yogyakarta und der Afterall ArtSchool-Koordinatorin Arianna Mercado teil. Die Diskussion wird sich mit der KUNCI School of Improper Education und dem Ethos des Kollektivs befassen, mit Methoden der Wissensproduktion und -weitergabe durch gemeinsames Lernen an den Schnittstellen zwischen affektiver, manueller und intellektueller Arbeit.
Eine Auswahl von fünf einflussreichen Bildungsbüchern von KUNCI wird als Teil der wachsenden Bibliothek der Afterall ArtSchool in der Ausstellung THE EDUCATIONAL WEB vor Ort im Kunstverein in Hamburg zugänglich gemacht.
Ort: Zoom, bitte anmelden https://www.eventbrite.co.uk/e...
Preis: Kostenlos
Sprache: Englisch
Teilnehmer:innen: Arianna Mercado (Afterall ArtSchool), Brigitta Isabella, Gatari Surya Kusuma, Nuraini Juliastuti, und Rifki Akbar Pratama (KUNCI Study Forum & Collective)
Biographien
KUNCI experimentiert mit Methoden der Wissensproduktion und -weitergabe durch gemeinsames Lernen an den Schnittstellen zwischen affektiver, manueller und intellektueller Arbeit. Seit seiner Gründung im Jahr 1999 in Yogyakarta, Indonesien, hat KUNCI seine Struktur, seine Arbeitsweise und seine Arbeitsmittel kontinuierlich verändert. Ursprünglich als kulturwissenschaftliche Studiengruppe gegründet, liegt der Schwerpunkt der KUNCI-Praktiken gegenwärtig auf der Kollektivierung des Studiums in Form von Making-Space, Diskussion, Bibliothek, Forschung, Veröffentlichung, Presse und Schulorganisation. KUNCI überschreitet und verbindet institutionelle, disziplinäre und lokale Grenzen. Die Mitgliedschaft bei KUNCI basiert auf Freundschaft und Informalität sowie auf selbstorganisierten und kollaborativen Prinzipien. Mitglieder von KUNCI sind Antariksa (Gründerin), Brigitta Isabella, Ferdiansyah Thajib, Fiky Daulay, Gatari Surya Kusuma, Hayyu Al Qayyumi, Nuraini Juliastuti (Gründer), Rifki Akbar Pratama, Syafiatudina und Verry Handayani.
Arianna Mercado ist Projektkoordinatorin von ArtSchool am Afterall Research Centre (Central St. Martins). Ihre Forschungen konzentrieren sich auf Kameradschaft und Feiern, parallel zur Materialität von Macht und geopolitischen Verstrickungen.