Freitag
18:30 Uhr
Filmvorführung und Artist Talk mit Marianne Fahmy und Berit Schuck
MASS Alexandria Summer Programme
Im Rahmen der Ausstellung THE EDUCATIONAL WEB zeigt MASS Alexandria den Film What Things May Come von Marianne Fahmy. Wir laden Sie zu einer Sondervorführung des Films ein, gefolgt von einem Artist Talk und Q&As mit der Künstlerin. Moderiert von Berit Schuck von MASS Alexandria.
Folgende Filme werden gezeigt:
- What Things May Come, 2019, HD film, colour, sound, 13 min.
- 31 Silent Encounters, 2016, HD film, colour sound (excerpts)
- Magic Carpet Land, 2020, HD film, colour sound (excerpts)
Ort: Kunstverein in Hamburg
Preis: Kostenlos
Sprache: Englisch

Marianne Fahmy ist eine bildende Künstlerin, die in Alexandria, Ägypten, lebt. Sie erwarb einen BA in Malerei an der Fakultät für Bildende Künste der Universität Alexandria, bevor sie 2016 am Studio- und Studienprogramm von MASS Alexandria teilnahm. Sie arbeitet mit Installationen und Filmen, interessiert sich für Menschen, Architektur und Sprache und vor allem dafür, wie sie in konventionellen, schriftlich überlieferten Erzählungen dargestellt werden. In ihren Werken übernimmt sie die Rolle einer neuen Historikerin, indem sie unter Verwendung von "Parafiktion" zukünftige Kartografien für Identitäten und Emotionen entwirft. Ihre Werke waren zuletzt im Rahmen der Sharjah Biennale 15 ausgestellt: Thinking Historically in the Present, kuratiert von Hoor Al Qasimi; und im Rahmen von Perceptible Rhythms, kuratiert von Maya ElKhalil, Middle East Institute, Washington DC (2023); Life Death, Love and Justice, kuratiert von Didem Yazici, Yapı Kredi Culture Centre, Istanbul (2023); Breaking Water, kuratiert von Amara Antilla und Clelia Coussonnet, Contemporary Arts Center, Ohio, USA (2023); Alexandria, kuratiert von Sarah Rifky und Edwin Nasr, Bozar-Zentrum für Schöne Künste, Brüssel, und Museum der Zivilisationen Europas und des Mittelmeers, Marseille (2022/23); auf der 7. Yokohama Triennale (2020); der Havanna Biennale (2019); und der Dakar Biennale (2018). Fahmy ist Preisträgerin des Prince Claus Fund Seeds Award (2021). Ihr Werk befindet sich in der Sammlung des FRAC, Bretagne, Frankreich.
Berit Schuck ist eine Kuratorin und Forscherin und lebt in Berlin. Sie interessiert sich für neue Formen der Wissensproduktion, solidarische Praktiken in der Kunst, Architektur und Sprache. Sie hat verschiedene multidisziplinäre Festivals, diskursive Programme und Ausstellungen entwickelt und geleitet, wie etwa das Qayyem Programm für kuratorische Forschung, MMAG Foundation, Amman, MASS Alexandria, Alexandria (2019); The Garden of Forking Paths, Manifesta 12 5x5x5 Programm, Palermo (2018); Cairo Museum of Contemporary Art, D-CAF 6, Kairo (2017); und Trading Zones, Le18, Marrakesch, und Württembergischer Kunstverein, Stuttgart (2015). Von 2015 bis 2019 war sie Kuratorin und Managerin des vom ägyptischen Künstler Wael Shawky gegründeten MASS Alexandria. Seit 2022 ist Schuck wissenschaftliche Mitarbeiterin am tomas schmit archiv, Berlin.