Vera Palme
Politics
Politics, 2017
55 x 45 cm
Öl auf Leinen, rückseitig signiert
Die Malerei von Vera Palme (*1983 Frankfurt am Main) kreist um eine Reihe von Materialien und formalen Spannungen, die zwischen Inhalt und immanenter Entleerung der malerischen Oberfläche changieren. Palmes Materialien sind in der akademischen Tradition der europäischen Ölmalerei verwurzelt. Darüber verhandelt sie die Tragweite der Malerei in ihrer kulturellen Spezifität als Medium, das als Form zuweilen überbewertet scheint und sich sogar über seinen Anachronismus definiert: ihre ursprüngliche Funktion wurde längst von der Fotografie übernommen, später war sie Schauplatz modernistischer Reinigung und Idolisierung. Palmes Arbeit setzt hier an, jedoch nicht im Sinne einer Idolatrie, sondern mit einer zeitgenössischen Klugheit, die das Gemälde zwischen anderen Objekten und den mit ihnen in Beziehung stehenden Körpern verortet. Als Jahresgabe bietet Palme Politics (2017) an, ein Bild, das in vielerlei Hinsicht die Turbulenzen der Malerei auf den Punkt bringt und ihrer Anfechtung Ausdruck verleiht.