Vermietung
Die Räumlichkeiten des Kunstverein in Hamburg bieten die idealen Voraussetzungen für exklusive Firmenevents, Betriebsfeiern, Vorträge, Symposien, Empfänge und mehr.
Die Aufteilung in drei separat anmietbare Räume sorgt für die nötige Flexibilität, um von der kleinen Runde bis zum großen Anlass genau die richtige Fläche zu bieten. Der Kunstverein verfügt über eine große und eine kleine Ausstellungshalle sowie ein geräumiges Foyer, die zeitweise für Veranstaltungen angemietet werden können. In den Aufbauphasen zwischen den Ausstellungen erfolgt die Vermietung als Leerflächen.
In Absprache mit der künstlerischen Leitung kann die Vermietung je nach Ausstellung auch für Veranstaltungen inmitten der Kunst erfolgen.
Der kleinere Raum im Erdgeschoss ist ein quadratischer White Cube. Die große Halle im ersten Stock bewahrt mit ihrem fabrikartigen Charakter die Atmosphäre der ursprünglichen Nutzung als Markthalle. Das Foyer bietet sich mit seiner angenehmen Atmosphäre als Ort für Gespräche, kleine Speisen und Getränke an.
Auf Wunsch können Sie für Ihre Veranstaltungen eine Führung durch die aktuellen Ausstellungen buchen. Gerne berücksichtigen wir dabei Ihre individuellen Interessen.
Flächen
Das gesamte Haus
Fläche insgesamt 1.300 qm
Die Halle im 1. Obergeschoss
ca. 1.000 qm
Länge: 39 m, Breite: 26,5 m, Höhe: ca. 5,8 m
25 Säulen symmetrisch im Raum verteilt
Abstand zwischen den Säulen: ca. 7,4 m
Breite der Säulen: 40 x 40 cm
An zwei Seiten helle Fensterfront
Die Ausstellungsfläche im Erdgeschoss
ca. 200 qm
Länge: 15 m, Breite: 13,7 m, Höhe: 4,37 m
1 Säule in der Mitte (ca. 48 x 48 cm)
Kein direktes Tageslicht
Das Foyer
100 qm (inklusive Treppenraum zum 1. Obergeschoss)
Raum: Länge: 14,5 m, Breite: 6,8 m, Höhe: 4,37 m
Fensterfront am Eingang und an einer Seite des Treppenaufgangs
Technische Angaben
Zugang
Alle mietbaren Flächen sind behindertengerecht zugänglich. Der Eingang erfolgt über das Foyer des Kunstvereins (doppelte Flügeltüren).
Toiletten
Die Toiletten befinden sich im Erdgeschoss und werden gemeinsam mit dem Restaurant 'pane e tulipani' genutzt (Damen: 3 Toiletten, Herren: 2 Toiletten und 3 Pissoirs). Ebenfalls im Erdeschoss gibt es außerdem eine Behindertentoilette. Toilettenpersonal erforderlich.
Fahrstuhl
Max. 13 Personen, 1.000 kg (kein Lastenaufzug)
Notausgänge
Je 1 Notausgang im Erdgeschoss und im Obergeschoss
Strom
Oben am Ende der Halle hinter einer Schiebetür (2 x 32 Ampère je Phase) sowie unten im Lager und in der Werkstatt (4 x 16 A je Phase) ist Starkstrom verfügbar. Normale Steckdosen: Oben je 5 rechts und links an den Wänden verteilt, unten 2 Stück. Strom dazumieten: Antrag bei den HEW stellen
Wasseranschlüsse
Oben drei normale Wasseranschlüsse
Unten keiner, aber Zugang über Behinderten-WC
Verkehrsanbindung
Individualverkehr
Je nach Absprache können 70 Parkplätze auf dem angrenzenden Parkplatz angemietet werden. Vom Mieter direkt mit dem Pächter des Parkplatzes abzusprechen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Busse: 112, 120, 124, 34, Haltestelle Steinstraße.
U-Bahn Steinstraße (U1) oder alle U- und S-Bahnlinien bis Hauptbahnhof und dann ca. 5 Minuten Gehweg in Richtung Deichtorhallen.