Aktuelles
Seit 1817 widmet sich der Kunstverein in Hamburg der Präsentation und Vermittlung junger,
künstlerischer Positionen ihrer Zeit und dient als Plattform für die konstruktive
Auseinandersetzung über neue Wege in der Kunst.
Als Ort der künstlerischen Produktion, des Ausstellungsmachens, der Kunstvermittlung und des
kritischen Diskurses hat der Verein sich den Künstler:innen verschrieben, die uns neue Sichtweisen
auf gesellschaftliche Sachverhalte aufzeigen. Sie stellen sich der Aufgabe, uns den Weg aus dem
Gewohnten zu weisen, vielleicht auch den Weg zu einer anderen Weise des Zusammenlebens zu
formulieren, um dabei eine Sprache zu entwickeln, die ökonomische und politische Differenzen
überwinden hilft.
Der Kunstverein in Hamburg präsentiert im Jahr durchschnittlich sechs wechselnde Ausstellungen und hat ein abwechslungsreiches Rahmen- und Abendprogramm.
Zur Verstärkung unseres Teams im Kunstverein in Hamburg suchen wir ab 1. Juli 2023 (ggf. ist ein späterer Zeitpunkt möglich) in Vollzeit (39 Std./Woche) eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
Zu Ihren Aufgaben gehört:
• Planung, Koordination und Umsetzung der gesamten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, in Abstimmung mit der Direktion, hierzu zählen u.a.:
o das Erstellen von Printmedien (Einladungskarten, Poster, etc.)
o das Management von wechselnden Werbekampagnen und online Werbung
o die Pflege digitaler Formate (Betreuung der Kunstverein Website, Social Media: Facebook, Instagram,
TikTok)
o das Schreiben von Pressemitteilungen, das Anlegen von Pressemappen, etc.
o die Inhaltliche und organisatorische Vorbereitung sowie Begleitung von Medien- und Presseterminen
o Content Produktion für unterschiedliche Formate (Erstellung von Video -, Foto- und Audioaufnahmen)
Pflege der Kontakte zu Medienvertreter:innen und -institutionen im In- sowie Ausland
strategische Weiterentwicklung des gesamten Kommunikations- und Marketingbereichs für den
Kunstverein in Hamburg
das Aufarbeiten von aktuellen nationalen und internationalen Medienbeobachtungen für den Pressespiegel sowie die jährliche Zusammenstellung des Pressebuchs
grafische Gestaltung und Umsetzung von Booklets, Ausstellungsplänen, etc.
Übersetzung verschiedener Inhalte (Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch)
Das bringen Sie mit:
• abgeschlossenes Studium und Volontariat im Bereich PR/Kunstgeschichte/ Kommunikation, oder ähnliche Qualifizierung
kunstverein.de
Telefon: +49 40 322157, Fax: +49 40 322159, hamburg@kunstverein.de, www.kunstverein.de
IBAN: DE66 2005 0550 1001 3298 44, BIC HASPDEHHXXX,
ST-NR 17 433 013 70 FA HH-Nord-17, UID-NR DE11 8718 856
Klosterwall 23, 20095 Hamburg, Di – So 12 – 18 Uhr, Tue – Sun 12 pm – 6 pm Kunstverein in Hamburg
Berufserfahrung in der Pressearbeit im Ausstellungskontext
Kompetenzen und Erfahrungen in den Bereichen Redaktion, Social Media, Events, Werbung
Liebe zum Verfassen von Texten, sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
gute Digitalkompetenzen, journalistische Begabung und hohe Kommunikationsfähigkeit
kreatives und analytisches Denken
sehr strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Bereitschaft zu Abend- und Wochenendarbeit bei Veranstaltungen
Erfahrung im Arbeiten mit folgenden Programmen: Adobe Photoshop (Bildbearbeitung), Adobe InDesign (Erstellung von Saalplänen, Broschüren, etc.), MS Excel, FileMaker (Datenpflege), CMS-System der Website, Wordpress
Das bieten wir:
ein motiviertes und internationales Team, das Sie herzlich willkommen heißt!
eine Vollzeitstelle, die zunächst auf drei Jahre befristet ist
30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
Weihnachtsgeld
flexible Arbeitszeiten
kurze Kommunikationswege
Ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche vor Ort
Bei Interesse richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, diese sollten neben einem Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen auch Schreibproben enthalten, zusammengefasst in einer PDF, bitte bis Sonntag, 18.6.2023 an Milan Ther: direktion@kunstverein.de
Für Rückfragen stehen wir jederzeit unter 040/322 157 zur Verfügung.